ESOX LUCIUS
MINDSYMPTOME
1. Eigene Welt
Konzentration nicht mehr nur bei mir und meiner kleinen Welt. VP 3
(…) war kurz in einer anderen Welt. VP 2
Befinde mich unterhalb der Erdoberfläche, nicht hoch, tief, unten. VP 2
Möchte in meine eigene Welt. VP 2
Keine Körpersymptome, solange ihr mich in meiner Welt lasst. VP 2
Mit der Zeit werden mir die anderen immer mehr egal, ich arbeite in meiner eigenen kleinen Welt, die anderen interessieren mich nicht mehr. Es fühlt sich wie abgestumpft an, meine Sinne konzentrieren sich nur noch auf mein Umrühren. Schön rhythmisch. VP 4
Enge, ich muss raus. VP 8
Das Wort «Persönlichkeitsstörung» kommt mir in den Sinn. VP 9
Ich habe Mühe mich wieder einzuschwingen, der Unterbruch nervt mich jetzt, ich war so schön in meiner Welt. VP 9
Zum Glück habe ich keine Ohrstöpsel genommen – Erlebnis wie in eigener Welt mit Tönen. VP 14
Meine Welt ist begrenzt, klein. VP 16
Könnte mich ganz in meine paradiesische Innenwelt zurückziehen, verspüre aber auch das Bedürfnis nach Aussenkontakt. VP 18
Unfassbar eigentlich, wie sehr jeder von uns in seinem eigenen Kosmos lebt. Alle in ihren eigenen Erlebniswelten, völlig gefangen in sich, keine Möglichkeit, wirklich nachzuempfinden, was in anderen abgeht. VP 19
Traum: Ich bin eine Mutter und habe Kinder. Ich habe zusätzlich ein anderes Kind zum Hüten dabei. Dieser Junge, ca. 6–7 Jahre alt, benimmt sich sehr anders als ich es gewohnt bin, teils auch „daneben“. Er ist sehr eigen, und daher ist es sehr schwierig mit ihm umzugehen: Er hört nicht zu, ist wie abwesend, registriert uns oft gar nicht, wir müssen ihn mehrmals ansprechen, bis er merkt, dass wir mit ihm reden. Er ist in seiner eigenen Welt, reagiert nicht oder anders als „normale“ Kinder. Er bekommt oft nicht mit, was wir machen, kann das irgendwie auch gar nicht mitmachen, und geht immer seine eigenen Wege, ist meist alleine unterwegs und rennt viel umher, gerne draussen in der Natur, rennt auch weg und wir müssen ihn suchen. Verschwindet plötzlich. Ich bin zwischendurch verzweifelt und genervt, weil er den Ablauf stört, wir zu spät kommen.
Er spürt sich selbst nicht und kann Gefahren überhaupt nicht einschätzen, rennt über die Strasse zu uns auf die andere Seite, obwohl wir ihm zurufen, er müsse drüben bleiben, da Autos kommen. Fast geschieht ein Unfall.
Aber er ist auf seine eigene Art freundlich und nett, nicht böse oder gemein den anderen Kindern gegenüber. VP 4
2. Bubble, eingekapselt
Bubble. VP 2
Bin eingekapselt – in Kugel (Nussschale, Embryo in Uterus). VP 7
Bin in einer Höhle, ein dunkles Loch, sitze darin – hingekauert (…) VP 7
Behütet in der Höhle an einem Feuer. Alleine, es ist ganz still. VP 7
Ständiges Wort im Kopf: “Höhlen”. VP 21
Geräusche sind dreidimensional, bin in Kugel mit Geräuschen drin, Geräusche sind einfach überall.
Kugel dreht mich überall hin rum, wird mir fast übel. VP 14
Geräusche oben, unten, links, rechts, einfach überall – Kugel dreht sich dauernd. Das Klangerlebnis macht das physische Bedrängtsein vom Anfang vollkommen wett. VP 14
Ton ist dreidimensional, wird mir in geschlossener Kugel fast schlecht, alles dreht sich so schnell. VP 14
Schwerelos auf wie auf Wolke, wenn es nicht zu laut ist, sonst dreht die Kugel schneller. VP 14
Harte Schale weicher Kern, Panzerung. VP 17
Sehr in mir selbst. Die anderen interessieren mich nicht sonderlich. Nehme zwar wahr, was in der Nähe passiert, aber schon drei Meter weiter “sehe” ich nichts mehr. VP 19
Haut zieht sich zusammen um mich, Raum in mir wird enger. VP 7
Es wird eng – bin gebückt in einem Erdgang, aber ruhig, alleine. VP 7
Enge, es wird immer näher von rechts und links. VP 14
Stechender Schmerz linke Rippe Brust an der lateralen Seite, der Schmerz ist sehr heftig, Atemnot stellt sich ein, ein Engegefühl, der BH muss geöffnet werden, da Panik vor Enge, Erstickungsangst. VP 8
3. Jeder für sich versus Gemeinschaft
Thema Gemeinschaft, Rudel, zusammen sein, aber nicht ganz nah, Bedürfnis nach Freiräumen. VP 1
Jeder für sich, trotzdem alle gemeinsam. VP 3
Bin ganz auf mich konzentriert, aber ich weiss, es gibt mich mehrmals neben mir. VP 3
Es sind viele von uns, wir machen alle das gleiche. VP 3
Es ist schön, das zusammen in der Gruppe zu machen, so harmonisch. Ich fühle mich wohl und gut aufgehoben. Alles ist einfach und unproblematisch. Wir sind zusammen und doch bin ich alleine, fühle mich aber wohl dabei. VP 4
Ich fühle mich ganz ruhig, ganz in meiner Mitte in Harmonie mit meiner Gruppe und meiner Umwelt. VP 4
Meine Gruppe ist mir wichtig. VP 12
Glotze rum, schaue allen voll ins Gesicht. VP 17
Gedanken an Menschen, die ich mag. VP 12
Gemeinschaft. VP 13
Möchte über meine Familie sprechen. VP 13
Herzschmerz, weil Verbindungen nicht geschehen, das ganze Potenzial nicht ausgeschöpft werden kann. VP 18
4. Es geht um mich
Es interessiert mich nicht viel ausserhalb von mir. VP 3
Die anderen Wesen interessieren mich nicht. VP 16
Das ferne Tuten des Schiffs scheint mich zu rufen. Mich persönlich! VP 19
Habe das Gefühl, jemand ruft flüsternd, aber laut und bestimmt meinen Namen. VP 17
Macht langsamer – habe die irrsinnige Idee, die Welt richtet sich nach mir – andere werden auch langsamer. VP 14
Gutes Selbstwertgefühl mit starkem Mut. VP 21
Gutes Selbstgefühl, nicht kritisch mit mir selber. Unterstützt Selbsterkenntnis. VP 18
Ich darf meinen Impulsen Raum geben. VP 18
Fühle mich frei und mächtig. VP 21
Alles, was ich tue, ist schon in Ordnung – IST in Ordnung. VP 18
5. Fürsorge, Mitgefühl
Gefühl der Fürsorge. VP 1
Getragen sein. VP 13
Mein Leben ist einfältig, besteht lediglich daraus, meine Art nicht aussterben zu lassen und für den Nachwuchs zu sorgen. VP 16
Ich muss ein Nest bauen, ein zu Hause für den Nachwuchs. VP 16
Ich bin fleissig – für meine Familie. VP 16
Habe liebevolle Gedanken und Gefühle gegenüber mir selbst und anderen. VP 18
Kann die Uhr nicht mehr richtig ablesen. Bedeutet diese Zeigerstellung 15:55 oder 16:55? Oder ist 5 Uhr? Spüre tiefes Mitgefühl mit den armen Kindern, denen es beim Lernen so geht! VP 19
6. Weite
Sehnsucht nach Weite. VP 1
Schaue gerne in die Weite des blauen Himmels. VP 6
Fühle mich im Himmel schwebend, alles um mich herum ist hellblau, mache einen Überschlag. VP 8
Wohliges Gefühl beim Denken an Wolken. VP 10
Auf sanften Reibegeräuschen wegschweben wäre schön – Wolken. VP 14
Verlangen Augen zu schliessen und mitzuschweben. VP 14
Helle Energie, die die Verbindung in die geistigen Sphären leicht macht. VP 18
Der Blick aus dem Fenster auf den wunderbar glitzernden See ruft einen Liedanfang hervor, an den ich jahrzehntelang nicht gedacht habe. “Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen…?” Allgemein ist eine sehnsüchtige Stimmung da – eigentlich schon seit einem Traum letzte Nacht, an den ich mich aber nicht erinnere. VP 19
7. Zeit
Ich spachtle und alle sind schon wieder am Reiben, bin höchst verwirrt über die Zeit die mir fehlt, war kurz in einer anderen Welt. VP 2
Ich entfremde mich von der Substanz, je länger die Zeit vergeht. VP 2
Übergang von Nacht in den Tag. VP 3
Warten auf Godot. VP 7
Vorwärtskriechen ist mühsam – wo ist das Ende? Endlos, zeitlos. VP 7
Zeit vergeht schnell. VP 8
Zeit vergeht mit Leichtigkeit. VP 9
Schon wieder 10 Min. rum!? Merke gar nicht wie die Zeit vergeht. VP 9
Wieder die Zeit vergessen. VP 9
Zeitlupentempo – wenn das so weitergeht, komme ich überhaupt noch je wieder lebendig hier raus? VP 14
Schliesse meine Augen extra, um die Zeit zu überbrücken. VP 14
Was, noch eine Runde? Wir sind schon ewig dran. VP 14
Zeit vergeht unglaublich langsam, träge, wie unter Wasser. VP 19
Kann die Uhr nicht mehr richtig ablesen. Bedeutet diese Zeigerstellung 15:55 oder 16:55? Oder ist 5 Uhr? Spüre tiefes Mitgefühl mit den armen Kindern, denen es beim Lernen so geht! VP 19
8. Zeitlos, stillstehen
Die Räder stoppen, nicht weiter, bis hier ist gut. VP 7
Einschlafen – alles steht still. VP 7
Bin in einer Höhle, ein dunkles Loch, sitze darin – hingekauert. Gehe nicht weiter. VP 7
Richte mich fürs längere Verweilen ein, Warten (aufs Überleben?). VP 7
Warten – schlafen – regungslos, keine Bewegung, eingekapselt. VP 7
Es ist ruhen aber nicht schlafen. VP 17
Wenn „der Zustand“ kommt, ist es wie zusammensacken, wie komplett ruhiggestellt, Ohnmacht, aber angenehm, wie Wirkung von Opioiden. VP 17
Eine Art Zeitlosigkeit. Gedehnt, ruhig, still, wenn auch nicht ohne Emotionen und Bilder. Am ehesten mit Schlaf und Traum zu vergleichen. Alles ist gleich gültig. VP 19
Der Nachmittag ist unfassbar lang. Zeit scheint stillzustehen, aber es ist völlig in Ordnung so! VP 19
Zeit existiert nicht wie wir sie kennen. VP 2
Kein Zeitgefühl. VP 2
Kein Zeitgefühl mehr. VP 3
Habe überhaupt kein Zeitgefühl mehr. VP 9
In Gedanken versunken, kein Zeitgefühl, alles rundherum ausgeblendet. VP 16
Es gibt keine Zeit. VP 17
Zeitlos und zufrieden. VP 18
Zeit spielt keine Rolle, es ist kein Faktor, absolute Zeitlosigkeit. VP 21
9. Leere, nichts, alles
Leere. VP 7
Wohin geht das? Ein “Nichts” rundherum, weit und breit niemand – aber keine Angst dabei! . VP 7
Philosophische Überlegungen: Was ist denn überhaupt die Lösung von Allem? VP 18
Gefühl von Suchen und Finden von Klarheit. VP 1
10. Fischartiges
Fisch. VP 12
Fischauge. VP 15
Haifisch. VP 15
Ich sehe tote Fische. VP 2
Wildes Treiben an einem Fischmarkt. VP 2
Komme nicht los von der Markthalle mit den gekühlten Fischen, die zum Verkauf angeboten werden. VP 2
Fischmarkt, es ist sehr kalt, weil die toten Fische zum Verkauf auf Eis gelegt sind. VP 2
Meine Nachbarin hustet sehr stark, ich denke sie hat eine Fischgräte im Hals, muss ich ihr helfen? VP 2
Ich bin eindeutig ein Fisch. VP 2
Es ist mir angenehm, emotionslos, aber ok. Es ist normal als Fisch. VP 2
Bin die ganze Zeit an einem Fischerhafen und bringe die Bilder lange nicht aus dem Kopf. VP 3
Dann geht das Jucken in den Eingang zu meinem Gehörgang über. Es fühlt sich an, wie wenn da etwas reinkrabbeln will, ich werde ängstlich. Ich will das nicht! Was krabbelt da rein? Es ist kein Insekt, etwas Kleines das krabbelt, eher wie eine Garnele oder ein Einsiedlerkrebs mit Häuschen. Ich bin deswegen sehr beunruhigt. VP 4
Schleimig, glibbrig und doch weich wie Watte. VP 3
Sich öffnender und schliessender Schlund. VP 20
Weiss, gallertartig, glasig, verklebt, fadenziehend. VP 20
Primitiv saugend. VP 20
Es möchte mich einsaugen, aber es macht mir nichts aus. VP 20
Ständiges Verlangen die Wangen aufzublasen, aufzublähen. VP 21
Spachtel hinterlässt gezahnte Ränder. VP 6
Fischgräte im Milchpulver? VP 16
Gefühl, etwas hängt am Rücken, wie Flossen, schwabbeliges Gefühl. VP 10
Fühle mich irgendwie schleimig, Gefühl von schuppiger und rauer Haut, obwohl ich sehr weich bin. VP 10
Haut fühlt sich elastisch an, vor allem an den Armen und Händen. VP 21
Möchte gerne Gras essen, saftig und grün oder Algen. VP 10
Gefühl, als ob ich keine Beine habe, weiss nicht was mit diesen machen, wie überflüssig. VP 10
Gefühl alle haben Glubschaugen um mich herum und ich höre ein Blubbern. VP 10
Werde mit jedem Gähnen wacher, allerdings das Gefühl von viel Wasserschlucken dabei. VP 10
Wippe mit dem Po im Takt der Verreibung (wie ein Fisch mit der Flosse). VP 16
Bin ich ein Fisch? Oder lebe ich im Wasser? VP 16
Denke spasseshalber, dass es eine Delfin-Flosse ist. VP 18
Mag ebenfalls die blumenartigen Muster, die sich dadurch ergeben (Anm. sahen auch aus wie Schuppen) VP 18
Ich male ein schönes Muster in den Sand (vgl. Bild: Kugelfische malen diese Bilder in den Sand). VP 16
Mit einem falschen Wedeln des Spatels kann man die grösstmögliche Sauerei erzeugen. Wie mit einem Schlag der Schwanzflosse. VP 19
Die ganze Zeit ist ein Kollege namens Fischer präsent, muss ständig an ihn denken. VP 19
11. Kiefer
Totale Entspannung der Kiefermuskulatur. VP 5
Wimmern im Kinn, als wollte ich gleich weinen. VP 6
Unterkiefer sehr locker im Gelenk, wimmern. VP 6
Ich esse schnell kauend, ich habe Zähne. VP 16
(…) ziehen nach unten und Druck von oben. So, dass es mir das Gebiss stark zusammendrückt; Kaumuskulatur angespannt. VP 17
12. Gefahr, Risiko, Angreifen
Warten und plötzlich extrem flink und schnell, Gefahr, oder Angriff. VP 2
Bin hellwach und flink, allzeit bereit zur Flucht oder zum Angriff. VP 10
Es hat so grobe Stücke im Pulver, die stören mich, die muss ich kleinmachen, kleinkriegen. Die müssen weg. VP 4
Bin in der Stimmung ein Risiko eizugehen. VP 5
Angstfrei. VP 5
Gedanken an Störche, verbunden mit unerklärlicher Angst. VP 10
Traum verfolgt zu werden (in der Nacht nach der Verreibung), ausgenutzt zu werden im Traum und körperlich missbraucht, war zu wenig schnell, um die Flucht zu ergreifen. VP 10
Angst, dass einem der Kinder etwas zustossen könnte, es unter den fahrenden Zug kommen könnte. VP 13
Schlafähnliche Phasen, völliges Wegdriften der Gedanken, automatische Bewegung. Dann wieder wach, gespannt, wie alarmiert. VP 19
13. Gefressen werden
Fühle mich verfolgt, man will mich fressen. VP 8
Wolkiges Hirn, keine Sorgen, jedoch paradoxer Gedanke: möchte nicht auf dem Teller landen. VP 10
(…) Schmerzen, wie aufgeschlitzter Bauch, von unten nach oben. VP 10
Wie schön und friedlich und gemütlich wir es hätten ohne Menschen! Lustig, lachen wegen jedem Mist, einander fressen wenn nötig, Ende! VP 19
Verlangen die Verreibung zu essen, da diese schmackhaft aussieht. VP 21
14. Gefangen
Ausbrechen. VP 5
Ich drehe mich im Kreis, im Gefängnis. VP 5
(…) Wie wenn jemand gegen die Aquariumscheibe klopft. VP 4
Gedanken über Hierarchien, wann ordne ich mich unter? VP 6
Es zieht sich alles zusammen – gefesselt am Oberkörper (Seil um Arme und Oberkörper) So laufe ich in kleinen Schritten. Wo aber sind Leute? Es sind keine sichtbar. VP 7
Gefangen in einem Setting, nachher wieder frei. Was heisst frei? Freiwillig gefangen. VP 18
15. Wasser, Meer, feucht
Bilder von Strand und Meer. VP 1
Wasser und Feuchtigkeit. VP 2
Feuchtigkeit mag ich lieber als Trockenheit. VP 2
Klares Meerwasser vor meinen Augen. VP 2
Sehe Tierhaut, feucht mit Warzen. VP 2
Ein Duft nach Algen kommt mir in die Nase. Es könnte auch Seetang sein. Riecht es nach Süsswasser oder nach Salzwasser? Mein Eindruck ist eher Süsswasser, nicht salzig. VP 4
Habe Lust in Wasser zu springen, aber kein Salzwasser (kein Meer) daher eher See. VP 10
Rieche Algen oder Moos. VP 17
Riecht wie am Meer, mit Salzluft. VP 17
Ich bin im Wasser. VP 12
Strand, Meer. VP 14
Ich lebe im Ozean. VP 12
Gedanken ans Meer. VP 13
Gedanken an Meer, Meeresbrandung. VP 20
Küste. VP 2
Hafenstadt. VP 2
Easy und chillig – bin gefühlsmässig immer noch am Meer. VP 18
Falle ins Wasser und sterbe. VP 13
Duft von Freibad im Sommer, frühmorgens. VP 14
Ein Kind, das am Brunnen spielt. VP 15
Bild von einem Brunnen, einem Fluss. VP 16
Sich treiben lassen, auf der Wasseroberfläche, benebelte Sinne. VP 16
Die Gedanken treiben im Wasser dahin. VP 16
Schwerelosigkeit wie im Wasser, alles ist weg, aber das ist in Ordnung. VP 21
Sehe schleimigen grünen Algenteppich auf Rampe in den See, Sonne scheint drauf und blendet mich. VP 17
Tier, Wasser, Land. VP 18
So heiss, dass die Idee, im Februar kopfüber in den See zu springen, nicht mehr abwegig scheint. Vor allem das Gesicht möchte ich ins kühle Wasser tauchen. VP 19
Am Mörserrand entstehen hohe Eisberge wie in der Arktis, und immer wieder Wolkenzeilen am oberen Rand, die losgelöst sind von der Substanz im Mörser. VP 19
Das penetrante Geklopfe der einen Teilnehmerin erinnert mich an Baulärm. Jemand scheint am Ufer ein Haus zu bauen. VP 19
Bedürfnis mich zu waschen. Am liebsten irgendwo in frisches Wasser eintauchen. Fühle mich klebrig, verstopfte Poren. VP 19
Milchzucker spritzt in Bögen an die Mörserwände, wie Wasser. VP 6
Pulver spritzt wie Wasser an die Mörserwand. VP 16
Das Pulver ist nicht flockig, klebt an der Wand des Mörsers, es ist feucht. VP 2
Ständiges Spritzen über den Rand, als wären es Brandungswellen. VP 2
Das Pulver spritzt wie Wassertropfen durch die Gegend, über den Mörserrand hinaus. Das ist störend, das darf nicht raus. Aber es ist auch schön zugleich, das Tropfenspritzen. So elegant. Es ist so schwierig, das Pulver zu kontrollieren. Es geht auch nicht richtig vom Gefässrand weg, es bleiben Reste hängen, das stört mich sehr. VP 4
Es würde mich erstaunen, wenn die Substanz etwas mit Wasser zu tun hat, alles fühlt sich trocken an. VP 5
Es kommt bei mir der Eindruck auf, dass das Pulver am Boden feucht wird, wie feuchter Sand, und mich in meiner Routine des Verreibens behindert. Es wird wie klebrig. Das nervt mich. VP 4
16. Regen, Regenbogen
Gedanken an Geruch, wenn es frisch geregnet hat im Sommer. VP 8
Sommerregen wunderschön erfrischend. VP 8
Regenbogen. VP 12
Sehe im Mörser lauter Brücken oder Regenbögen. Jedenfalls interessante Strukturen, oben ein Bogen, unten ein Hohlraum. VP 19
Regenwurm, geht ins Loch. VP 13
«Hörst du die Regenwürmer husten? Hust, Hust. Wie sie durchs stille Erdloch ziehn? Wie sie sich winden, um zu verschwinden, auf Nimmernimmer-Wiedersehn und wo sie waren, das ist ein Loch, Loch, Loch und wenn sie wiederkommen ist es immer noch, zwo, drei, vier: Hörst du die Regenwürmer (….und so weiter).» VP 13
17. Unter Wasser
Es glitzert, als würde ich die Sonne von unten durch das Wasser strahlen sehen. VP 2
Ich nehme die Töne anders wahr; Schabgeräusche klingen wie ein Gurgeln (dumpf, wie unter Wasser). VP 9
(…) Das Klopfen der anderen Pistille stört mich, wird lauter und unangenehmer. Wie wenn jemand gegen die Aquariumsscheibe klopft. VP 4
Liege unter einer Seerose und geniesse den Zustand. VP 10
Will nach oben. VP 13
Untertauchen. VP 13 («mini Schattesite muete i dir nid zue, di hesch du nid verdient. Touche unger, säg wartisch uf mi? Im Mai bini wider bi dir.»)
Wasserstrudel zieht mich runter. VP 14
Mein Verreiben klingt wie Steingrollen unter Wasser, wie wenn es grosse runde Steine anschwemmt (hab ich mal an der Küste Englands gehört). VP 17
Verreibegeräusche tönen wie das Rollen von Steinen in einem schnell fliessenden Fluss. Wenn man mit dem Kopf unter Wasser ist und diese Bewegung hört. VP 19
Zeit vergeht unglaublich langsam, träge, wie unter Wasser. VP 19
Wahnidee etwas reisst mich in die Tiefe. VP 21
18. Luft
Abneigung gegen Luft, aber brauche sie um zu atmen. VP 10
Gefühl, als ob ich keine Nase habe. VP 10
Gefühl, Sonne trocknet mich aus, Gefühl bekomme zu wenig Luft, Lunge ist zu klein. VP 10
Habe ich zu wenig Luft? VP 13
Beklommene Atmung, wie ein Fisch, der auf dem Trockenen liegt. VP 16
Gefühl des Erstickens und Herzinfarkt. VP 21
19. Fliessen, gleiten, treiben lassen, schweben
Geniesse das Sein und hin und her treiben, kein Bedürfnis auszubrechen. VP 10
Lebe das Leben von Tag zu Tag, keine Forderung, einfach Leben, dankbar und glücklich. VP 10
Gefühl Substanz löst sich auf, wird flüssig, verschwimmen, verschmelzen. VP 1
Empfinde es als angenehm, wenn das Pistill so sanft über den Milchzucker gleitet, ohne am Mörserboden zu kratzen. VP 6
Streife die Mischung fast nur noch, ganz leicht mit dem Pistill, streichle sie. VP 18
Gekommen um zu gehen, wie am Fliessband. VP 3
Entweder richtiger Flow oder echte Störung. VP 14
Sich treiben lassen, auf der Wasseroberfläche, benebelte Sinne. VP 16
Die Gedanken treiben im Wasser dahin. VP 16
Dann wollte ich am Flügel (Piano) spielen. Lust auf klassische fliessende Musik. VP 17
Finde nach Unterbruch nicht zurück in den Fluss. VP 3
Ich habe Mühe mich wieder einzuschwingen, der Unterbruch nervt mich jetzt, ich war so schön in meiner Welt. VP 9
Der Fluss ist unterbrochen. VP 9
Kribbeln in linkem Ohr, Gefühl es wolle etwas rausfliessen. VP 1
20. Ausgerichtet — orientierungslos
Meine Energie zieht es immer nach links, Gefühl als wäre mein Körper immer nach links oder in eine Richtung ausgerichtet, auch wenn ich meine Position ändere. (Kompassmässig) VP 17
Gedanken über Orientierung, wie unbeholfen ich doch bin mit meinem Orientierungssinn in fremden Strassen. VP 6
Es ist so ein Tun ohne auf ein Ziel hin zu arbeiten. VP 18
21. Schwingung, Vibration
Dinge die mich aus der Ruhe bringen, kann ich mit Distanz beobachten, dann schön wieder schwingen. VP 17
Spüre eine umfassende Entspannung. Alles Verkrampfte gleitet im Körper nach unten. Der ganze Körper gerät in eine sanfte Schwingung. VP 19
Ich habe Mühe mich wieder einzuschwingen, der Unterbruch nervt mich jetzt, ich war so schön in meiner Welt. VP 9
Der Fluss ist unterbrochen. VP 9
Fühle mich wohl entspannt mit dem Schwingen. VP 17
Das „Vibrieren“ durch das Schaben spüre ich bis zum Herzen. VP 11
Es scheint als nehme ich die Geräusche auch über Vibrationen wahr. VP 17
Für einen langen Moment kam die aufgeregte Energie der Gruppe zur Ruhe und es entstand eine gemeinsame Schwingung. VP 19
22. Wie auf Drogen
In der Pause sehe ich das Sonnenglitzern auf dem See, eine Eidechse, Knospen von ganz nah, ein Spinnennetz – alles total intensiv und leuchtend wie auf Drogen. VP 18
Die Sinne sind geschärft, wie unter Drogen, aber nicht betäubend. VP 9
Wie sedierend. Als hätte ich halluzinogene Pilze gefressen. VP 17
Wenn „der Zustand“ kommt, ist es wie zusammensacken, wie komplett ruhiggestellt, Ohnmacht, aber angenehm, wie Wirkung von Opioiden. VP 17
23. Ohne Körper, ohne Extremitäten
Der Körper ist total unwichtig. VP 2
Ich nehme alles um mich herum wahr, aber nur mit dem Kopf, nicht mit dem Körper. Der Rest ist auch da, aber nicht präsent, nicht aktiv spürbar. VP 9
Gefühl, als ob ich keine Beine habe, weiss nicht was mit diesen machen, wie überflüssig. VP 10
Tiefenentspannung im Körper, spüre mich als ein grosses Oval ohne Extremitäten. VP 19
Einfachheit, als ob mein Körper nicht da sei. VP 21
Linke Seite wie nicht spürbar, gedämpft, wie nicht da. VP 3
24. Stampfen
Ich will ständig stampfen statt reiben. VP 5
Will plötzlich stampfen mit dem Mörser, mag auch das entsprechende Geräusch. VP 18
25. Knochen, abschaben
Abgeschabt bis auf den Knochen. VP 3
Spateln sieht aus wie abschaben einer Kalkschicht mit den Zähnen. VP 17
Skelett ist brüchig, Rückenschmerzen, wie von einem Speer in der Wirbelsäule, im Kreuzbereich (…). VP 10
Denke an Rücken, Skelett. VP 13
Habe einen langen Rücken, biegsam, aber müde und schmerzhaft – habe ich eine Wirbelsäule? VP 16
26. Leben und Tod
Ich sehe tote Fische. VP 2
Sehe eine tote Schwangere mit lebendigem Kind im Bauch. VP 8
Träume von einem Kind, was zu früh auf die Welt kommen will. VP 8
Allgemeine Gedanken um Leben und Tod. VP 10
Buddeln, schaufeln, Grab schaufeln. VP 5
Falle ins Wasser und sterbe. VP 13
Das Ganze hier könnten wir eigentlich auch machen, wenn wir tot sind, dann hätten wir Zeit dafür. VP 14
Mir ist egal, wenn jemand stirbt. VP 16
Jemand klopft mit dem Pistill im Mörser herum. Mir wird nach und nach bewusst, wie sehr mich dieses Geräusch ängstigt. Als ob es mir ans Leben wolle. VP 19
Sinniere darüber nach wie es wäre, eine menschliche Eizelle zu verreiben. Unethisch? Oder etwas, was sowieso nicht zum Leben gekommen wäre? Eine Art “Rache der Natur am Menschen”? VP 19
Wie schön und friedlich und gemütlich wir es hätten ohne Menschen! Lustig, lachen wegen jedem Mist, einander fressen wenn nötig, Ende! VP 19
Sehe Blut in der Schüssel, habe eine rote Substanz (ähnlich wie rote kleine Spinne) zerdrückt mit Mörser, sieht aus wie Blut, bin überzeugt muss Blut sein, gruselig, lief mir kalt den Rücken runter bei dem Anblick. VP 10
27. Sand
Ich bin nicht sorgfältig, überall liegt Milchpulver, als wenn es Sand wäre und er überall verteilt ist. VP 2
Ich sehe Sand. VP 2
Sand überall. VP 2
Immer wieder das Gefühl wie Sand in den Augen. VP 3
Kitzeln im Hals / Rachen, auch fast wie ein Sandgefühl. VP 3
(..) wie feuchter Sand, und mich in meiner Routine des Verreibens behindert. Es wird wie klebrig (…). VP 4
Das Pulver sieht spiralig aus, wie ein Wirbel nach unten, es ist wieder wie nasser Sand, dann wie ein spitzes, spiraliges Schneckenhaus. VP 4
Ich mag Sand, weich und schön, Bedürfnis mich in Sand einzubuddeln und Schlafen. VP 10
Buddeln, schaufeln, Grab schaufeln. VP 5
Der Sand spickt überall herum, die Sauerei stört mich nicht. VP 11
Der Zucker ist wie Sand, der schön weich ist. VP 12
Staub, Sand in den Augen. VP 16
Ich male ein schönes Muster in den Sand (vgl. Bild: Kugelfische malen diese Bilder in den Sand). VP 16
Staub wirbelt mir entgegen, habe trockene Augen. VP 17
Es ist wie Sand aufwirbeln am Meer oder Seeboden. VP 17
28. Muster
Finde es sehr wichtig und schön, kleine Spiralmuster zu machen. Im Mörser entsteht kein Kreis, sondern viele kleine aneinandergereihte Kreise. VP 19
Ich male ein schönes Muster in den Sand (vgl. Bild: Kugelfische malen diese Bilder in den Sand). VP 16
Mag ebenfalls die blumenartigen Muster, die sich dadurch ergeben (Anm. sahen auch aus wie Schuppen) VP 18
Streifenmuster beim Schaben. Was sagt mir das? Muss es so lassen und lange anschauen. Unglaublich schön! VP 19
Die Milchzucker-Strukturen erinnern ausschliesslich an Naturphänomene. Sie treten immer in Serien auf, lange das Gleiche, dann plötzlich ein ganz anderes Thema. Jetzt gerade sind es lange Ranken mit Nadeln oder Blättern dran. VP 19
29. Leichtigkeit, Watte, weich
Leichtigkeit in den Beinen. VP 1
Leichtigkeit, Leere, luftig, flockig. VP 1
Das Pulver ist so schön cremig, so schöne cremigweiss und fluffig und leicht, wie Wattewölkchen. VP 4
Schleimig, glibrig und doch weich wie Watte. VP 3
Höre das Lied: „Völlig schwerelos von der Erde, schwebt das Raumschiff völlig schwerelos“. VP 8
Fühle mich schwerelos. VP 8
Sorgenfrei, Lebensenergie, wach und wohlig, Leichtigkeit, gleichgültig. VP 10
Wolkiges Hirn, keine Sorgen, jedoch paradoxer Gedanke: möchte NICHT auf Teller landen. VP 10
Weich. VP 13
Schwerelos auf wie auf Wolke, wenn es nicht zu laut ist (…). VP 14
Leichtigkeit. VP 16
Lockerheit. VP 18
Leicht, zwanglos. VP 18
Sanft, zärtlich. VP 18
30. Ruhe, Entspannung, Harmonie, Zuversicht
Ruhe und Gelassenheit. VP 1
Ich fühle mich ganz ruhig, ganz in meiner Mitte in Harmonie mit meiner Gruppe und meiner Umwelt. VP 4
Es wird immer ruhiger und ausgeglichener im Raum. VP 4
Ich ergebe mich dem Schicksal. VP 5
Ich könne endlos drehen (kein Widerstand dagegen, warte nicht ungeduldig bis 7 Min endlich vorbei sind) (zieht sich durch die ganze Prüfung) VP 7
Es kommt gut. VP 7
Könnte wegtreten – friedlich (ein)schlafen. VP 7
Entspannt, müde (aber angenehm faul) . VP 11
Fühle mich nicht mehr überdreht (lustig, genervt, böckelig wie beim C1), eher lethargisch. VP 11
Entspannt, beruhigt. VP 13
Beruhigen – Ruhe – nicht überborden. VP 14
Etwas bäumt sich auf und beruhigt sich wieder. VP 14
Herunterfahren. VP 13
Könnte ganz entspannt einschlafen. VP 13
Sehr meditativ, das Ganze. VP 14
Ich bin sehr zufrieden von ganz innen. VP 17
Bequemlichkeit. VP 18
Gefühl von Dankbarkeit. VP 18
Tiefenentspannung im Körper, spüre mich als ein grosses Oval ohne Extremitäten. VP 19
31. Gleichgültig
Interesselosigkeit. VP 3
Gleichgültigkeit breitet sich aus. VP 9
Eigentlich will ich gar nichts mehr denken. VP 4
Keine Lust etwas zu denken. VP 9
Nur mit dem Reiben beschäftigt, der Rest interessiert mich nicht. VP 9
Es ist mir egal was passiert. VP 17
32. Erhöhte Wahrnehmung, kleine Bewegungen
Es fällt mir jede Bewegung der Beine unter den Tischen auf, jedes Wedeln eines Hosenstoffes. VP 6
Es ist, als ob ich jede Bewegung im Raum gleichzeitig wahrnehmen kann. VP 6
Mein Blick wird ständig von den zitternden Blättern im Wind angezogen. VP 5
Ich nehme alles um mich herum wahr, aber nur mit dem Kopf, nicht mit dem Körper. Der Rest ist auch da, aber nicht präsent, nicht aktiv spürbar. VP 9
Bin viel konzentrierter, obwohl ich alle Geräusche um mich wahrnehme. VP 9
Die Sinne sind geschärft, wie unter Drogen, aber nicht betäubend. VP 9
Das „Vibrieren“ durch das Schaben spüre ich bis zum Herzen. . VP 11
Es scheint als nehme ich die Geräusche auch über Vibrationen wahr. VP 17
Muss Augen schliessen, viel zu viel los. VP 14
Feine Berührung durch den Tisch, erschreckt mich, zucke zusammen. VP 17
Ich weiss immer genau, wann es läuten wird, wie hellsichtig. VP 17
Geschärfte Sinne in Augen, Nase und Ohren. VP 21
33. Konzentrationsschwäche, abschweifen, wegdriften
Gedanken schweifen ständig ab, sie sind nicht mehr greifbar, Vergesslichkeit. VP 3
Konzentrationslosigkeit. VP 3
Vor der Verreibung: Beim Mittagessen hatte ich plötzlich starke Konzentrationsstörungen, aus dem Nichts heraus, alles war plötzlich dumpf im Kopf. VP 4
Kann mich nicht konzentrieren, höre jedes Geräusch. VP 9
Konzentrationsschwäche. VP 12
Abschweifende Gedanken. VP 12
Schlafähnliche Phasen, völliges Wegdriften der Gedanken, automatische Bewegung. Dann wieder wach, gespannt, wie alarmiert. VP 19
Konzentrationsschwäche, schreibe alte Symptome immer wieder als neue Symptome auf. VP 21
34. Schummrig, benebelt, dumpf, verwirrt
Leichter Druck in der Stirn, benebeltes Gefühl. VP 6
Schummrig im Kopf, Kribbeln um den Mund. VP 6
(…) alles war plötzlich dumpf im Kopf. VP 4
(…) habe ein schwammiges Gefühl im Kopf, drückend. VP 4
Gefühl, ich müsse mich innerlich aufrichten, alles ist so schwummerig (…) VP 6
Schwebendes, schwummeriges Gefühl im Körper (…) VP 6
Benommen. VP 12
Leicht benebelt. VP 15
Verwirrt, hinterfrage wie so eine Verreibung abläuft, alles erscheint neu (bei einer erfahrenen Prüferin). VP 8
Es ist alles dumpf, ich weiss nicht genau, was um mich herum geschieht, weil ich nichts sehen kann. VP 17
Kopf ist stumpf. VP 19
Wach und gleichzeitig benommen. VP 20
Habe das Gefühl, der Tisch bewegt sich und ich muss mich festhalten. VP 21
Unstabiles Gefühl im Körper, schwummerige Beine. VP 6
35. Primitiv, dämlich
Unintelligent. VP 12
Ich bin einfach, «dümmlich», auch die andern sehen «dümmlich» aus. VP 16
Dämlich was wir hier tun, irgendwie ist es jetzt schon langweilig. VP 14
Primitiv saugend. VP 20
36. Schreiben fällt schwer
Beim Schreiben der Verreibungssymptome verwechsle ich sehr viele Buchstaben, oder schreibe viele Buchstaben — und auch immer wieder Wörter — doppelt, muss ständig korrigieren, schreibe vieles klein was gross sein sollte, habe ein schwammiges Gefühl im Kopf, drückend. VP 4
Gefühl, ich müsse mich innerlich aufrichten, alles ist so schwummerig, auch Schreiben fällt schwer. VP 6
Schwebendes, schwummeriges Gefühl im Körper, unkoordiniertes Schreiben. VP 6
Koordinationsschwierigkeit für kleine Bewegungen, es fehlt fast wie die Kraft, verreiben und schreiben fallen auf einmal schwer. Kann fast nicht mehr den Stift halten. VP 3
Meine Handschrift läuft irgendwie nicht flüssig, habe sie nicht unter Kontrolle. VP 9
Keine Lust schön zu schreiben, kann es kaum lesen. VP 17
Ungeschickt im Schreiben und Formulieren. VP 17
Höre auf zu reiben, aber es ist völlig ok. VP 17
Wenn meine Füllfeder schreibt, schaue ich zu als wäre die Hand nicht von mir. VP 17
Konzentrationsschwäche, schreibe alte Symptome immer wieder als neue Symptome auf. VP 21
37. Energie, Kraft, schwungvoll
Gefühl von grosser Kraft und Stärke. VP 1
Bilder von Feuer, Gefühl von Energie und Ausdauer. VP 1
Wunsch nach draussen zu gehen, spazieren, zügige Bewegung, den Berg hoch. VP 1
Viel Schwung, quirlig, Substanz «springt» aus Mörser. VP 1
Schaben ohne Kraft, denke toll, so komme ich ja auch ans Ziel. VP 2
Alles geht ohne Kraftaufwand. VP 2
Arbeitsdrang, aber mit Leichtigkeit. VP 3
Schnelle Bewegungen, wie getrieben. VP 5
Kann lange kraftvoll und ausdauernd reiben. VP 5
Sehr schwungvolles Reiben, fühle mich sehr energiegeladen. VP 8
Fühle mich glücklich, dauerwach, engagiert. VP 8
Glücklich, fröhlich, energievoll. VP 16
Verreibe überschwänglich, Pulver fliegt rum. VP 8
Fühle mich schnell und flink. VP 8
Wach, schnell. VP 16
38. Fleiss
Es gibt viel zu tun. VP 3
Produktiv, fleissig. VP 3
Fleissig, ich will es gut machen. VP 3
Muss es einfach tun. VP 3
Ich bin nur bei mir und der auszuführenden Arbeit, mein Blick reicht nicht für weiter. VP 3
Entschlussfreudig, alle Pendenzen im Kopf erledigt. VP 5
Muss weitermachen, will fertig werden. VP 8
Muss wach werden, weitermachen, damit ich fertig werde. VP 8
Es gibt keine Sauerei mehr, ich arbeite fleissig, ruhig. VP 11
Am Schluss mache ich noch einen Endspurt-Wille es gut zu machen. VP 11
Ich bin fleissig – für meine Familie. VP 16
Was ich mache ist nicht viel, aber ich mache es gut (gut= fleissig). VP 16
39. Anstrengung
Es „rührt“ sich streng, nicht geschmeidig, auch das stört. VP 11
Schaben ist soo anstrengend, will ins Reiben zurück. VP 17
Den Mörser halte ich nur noch ganz locker, keine Lust mich anzustrengen. VP 18
Gefühl, als ob es beim Drehen immer an einer Seite des Mörsers bergauf gehen würde. Dort ist mehr Widerstand, mehr Anstrengung.
Es wird hart und anstrengend, das Pistill läuft nicht mehr rund. VP 19
40. Verlangsamt
Macht langsamer – habe die irrsinnige Idee, die Welt richtet sich nach mir – andere werden auch langsamer. VP 14
Möglichst langsam rühren. VP 14
Minimalistisch, mache nur was nötig ist. VP 10
Was Grösseres das sich in Bewegung setzt, nicht zu stoppen – langsam rühren, wir müssen es besänftigen. VP 14
Versuch, das Ganze zu drosseln. VP 14
Wollte zuerst nicht stark reiben, um die Substanz nicht zu erdrücken, aber ich muss ja ein Heilmittel machen, daher drücke ich jetzt stärker und es lässt sich gut zermalmen. VP 17
Wenn ich kurz anfange, mache ich eine Umdrehung und dann mach ich wieder nichts. VP 17
Schnecke und langsames Kriechen. VP 17
Wahrnehmung verlangsamt. VP 17
Gebremste, verlangsamte Handlung und Wahrnehmung. VP 19
Flugzeuggeräusche (Sportflieger? Kunstflieger?) kann ich lange nicht einordnen. Komme erst nach und nach darauf, was das für Geräusche sind. VP 19
Alles dringt nur langsam ins Bewusstsein, ein allmähliches Verstehen. VP 19
41. Monotone Arbeit, Langeweile
Grosse Schläfrigkeit, Benommenheit durch monotone Arbeit. VP 3
Es sind viele von uns, wir machen alle das gleiche. VP 3
Immer schön in meinem Rhythmus und meiner Routine bleiben. Mich nicht vom Aussen stören lassen (…). VP 4
Eilige heftige Bewegungen, wie eine Nähmaschine. VP 5
Nur mit dem Reiben beschäftigt, der Rest interessiert mich nicht. VP 9
Kein monotones Rühren, sondern mit Richtungswechsel, Pause, auf und ab. VP 18
Totale, aber nicht unangenehme Langeweile. Zum Glück stinkt die Substanz wenigstens, sonst wäre hier überhaupt nichts los! VP 19
So laut und gleichzeitig so langweilig – komisch. VP 14
Dämlich was wir hier tun, irgendwie ist es jetzt schon langweilig. VP 14
42. Fröhlichkeit, Lachen
Lied: Sun, Fun and nothing to do. VP 2
Lachen über Kleinigkeiten, lachen mit Tränen. VP 8
Freudiges Gefühl. VP 8
Lachen mit Hitzegefühl. VP 8
Muss lachen über mich, dass mich alles so stört. VP 11
Die hocken alle und wühlen so stumpfsinnig in diesen Töpfchen; muss lachen. VP 11
Habe überall Pulver, muss lachen. VP 11
Obwohl mich vieles stört und nervt, bin ich lustig drauf, es ist ein befreiendes Gefühl, wenn alles egal ist. VP 11
Innere Freude. VP 12
Glücklich, fröhlich, energievoll. VP 16
Lachanfall wegen Kleinigkeiten, über das Atmungsgeräusch von anderen. VP 17
Will beim Rühren mit der Substanz spielen. VP 18
Freies Gefühl, auf mir lastet keine Verantwortung. VP 18
Mein sonst pflichtbewusstes Verhalten und die innere Einstellung sind wie ins Gegenteil verkehrt. VP 18
Lachen ist ansteckend. VP 18
Freudig. VP 16
Lebensbejahend. VP 18
Helles Gefühl in den Augen, das zum Zwinkern veranlasst. VP 18
Lachanfall eines Teilnehmers löst allgemeine Heiterkeit aus. Spannend, dass man von aussen nicht sicher erkennen kann, ob er lacht oder weint. VP 19
Vollkommene Fröhlichkeit. VP 21
Ständiges Lachen. VP 21
Positiv und aufgestellt. VP 21
43. Spielen, Herumalbern
Nun fange ich an, den Milchzucker extra über den Rand auszuleeren, finde ich lustig. VP 2
Verspielte Stimmung. VP 5
Schabernack möchte mich verführen. VP 5
Lachen über alles mögliche, regelrecht albern. VP 8
Lachanfall, albern, ausser Kontrolle. VP 17
Würde gerne jemanden aus der Reserve locken, um herum zu albern. VP 17
Lust, Mist zu machen. VP 18
Spielerisch, albern, unbeschwert, ulkig. VP 18
Albern, finde alles um mich herum spannend und möchte blödeln. VP 21
Verlangen nach Spass und Freude. VP 21
Ich denke, dass ich die Verreibung nicht so ernst nehmen sollte. VP 2
Ich tue nur so als würde ich spachteln. Hoffentlich merkt es niemand. VP 2
44. Kindheit
Zuckerwatte. VP 12
Spielen mit anderen Kindern. VP 16
Neugierig, unschuldig, wie ein Junges. VP 18
Gefühl von glücklichem Kind, das so sein kann, wie es ist. VP 18
Kann die Uhr nicht mehr richtig ablesen. Bedeutet diese Zeigerstellung 15:55 oder 16:55? Oder ist 5 Uhr? Spüre tiefes Mitgefühl mit den armen Kindern, denen es beim Lernen so geht! VP 19
Träumerische Gedanken an Schulzeit, Computerspiele, Filme. VP 20
45. Neues
Ich baue gerne etwas. VP 12
Etwas Neues ausprobieren. VP 16
Neugierig, unschuldig, wie ein Junges. VP 18
46. Richtig und falsch
Muss mich immer wieder vergewissern, dass ich das Richtige tue. VP 2
Mache nicht das was wir eigentlich tun müssten. VP 2
Alles ist falsch was ich denke, peinlich. VP 2
Schäme mich ein wenig. Verdecke das Pulver mit dem Tela, damit niemand meine Sauerei sieht. VP 2
Fleissig, ich will es gut machen. VP 3
Vor der Verreibung: Beim Herauslegen der Schreibutensilien am Platz hatte ich den Impuls, zwei Kugelschreiben horizontal parallel vor mich hinzulegen. Wichtig war die parallele Ausrichtung. Zwei waren es, da ja einer versagen könnte und ich keine Notizen mehr machen kann. Diesen Impuls hatte ich noch nie, ich lege auch nie einen zweiten Kugelschreiber als Ersatz hin. VP 4
Ich muss langsam rühren, ja nicht schnell, es geht auch nicht schneller. Und ich darf das Pistill nur nach rechts führen, ja nicht nach links, auch nicht durch die Mitte hindurch, das geht gar nicht, das stört die Harmonie. Der Krater, der in der Mitte beim Verreiben entsteht fasziniert mich, ich muss ihn immer anschauen, der ist schön. VP 4
Das Pulver spritzt wie Wassertropfen durch die Gegend, über den Mörserrand hinaus. Das ist störend, das darf nicht raus (…). VP 4
Lust zu ärgern, gegen die Regeln zu verstossen. VP 5
Habe Null Bedürfnis, es richtig zu machen. VP 11
Innerlicher Widerstand „richtig“ zu verreiben (böckelä). VP 11
Tun, was die anderen wollen, ist glaub nicht so meine Sache-es widerstrebt mir sehr, den „Scheiss“ genau so umzusetzen wie es Hahnemann verlangt. VP 11
Entweder richtiger Flow oder echte Störung. VP 14
47. Unsorgfältig, ungenau
Ich bin nicht sorgfältig, überall liegt Milchpulver, als wenn es Sand wäre und er überall verteilt ist. VP 2
Ich bin nicht sorgfältig. VP 2
Immer wieder schütte ich den Milchzucker mit der Substanz aus dem Mörser und es stört mich nicht. VP 3
Mache es nicht perfekt, um das geht es nicht. VP 3
Ganz plötzlich werde ich ungenau und es ist mir egal. VP 3
Genauigkeit spielt keine Rolle mehr. VP 3
Substanz fliegt aus dem Mörser. Substanz will einfach nicht im Mörser bleiben, ich bin machtlos dagegen. VP 5
Auf meinem Tisch ist eine RIESEN-Sauerei mit der Substanz. VP 5
Egal, wenn ich es (meine Arbeit) nicht perfekt mache. VP 11
Der Sand spickt überall herum-die Sauerei stört mich nicht. VP 11
Mit Spatel gerade Katapult mit Pulver aus Versehen an mich geschossen. VP 17
Herausspicken der Substanz macht nichts / macht mir nichts aus. VP 18
Ungeschicktheit beim Vermischen, alles spritzt überall hin aber es stört mich nicht. VP 21
48. Ordentlich
Sauber, ordentlich, aber tollpatschig. VP 16
Überrascht, dass das Gefäss so clean ist, es klebt kaum Substanz daran, muss nicht spachteln. VP 7
49. Wut, gereizt, genervt
Wenn die Pistille gestossen und nicht gerührt werden, stört mich das sehr, das Klopfen ist unangenehm, es nervt mich. VP 4
Rebellion ohne Wut. VP 5
Dumpfe, klopfende Geräusche machen nervös – nicht so sehr das Klingen der Pistille in den Mörsern. VP 6
Schaben oder Pistillgeräusche die “aus dem Rahmen fallen” provozieren mich. VP 6
Unruhige Beine, fast ein bisschen nervig. VP 8
Jetzt nervt es mich aber! Ich kann mich nicht mehr verbinden (Substanz) . VP 9
Werde aggressiv ab denjenigen, die so doof scheppern! VP 11
Wenn die noch weiter so lärmen, dann hau ich denen eine runter. VP 11
Das Schaben ist extrem unangenehm – aggressive Aufmerksamkeit. VP 14
Meine Nachbarin erzeugt mit ihrem Schaben ein Hühnergegacker. Total nervig! Sicher macht sie das extra! VP 19
Ein Helikopter – mein Gott, wie nervig! VP 19
50. Draussensein, Natur, Landschaften
Gefühl der Verbundenheit mit Natur. VP 1
Wunsch nach draussen zu gehen, spazieren, zügige Bewegung, den Berg hoch. VP 1
Sehe mich draussen in der Natur. VP 8
Sehe mich in den Bergen laufen. VP 8
Landschaftsbilder, Camargue, Weite. VP 1
Bilder von Blumenwiese, viele Gräser. VP 1
Ich muss beim Schaben des Pulvers alles auf einem Haufen haben, anders geht gar nicht. Der Haufen in der Mitte erinnert mich an Berge. VP 4
Grün, Wald, Tannenzapfen. VP 15
Efeu, humoser Waldboden, Fichtennadelduft. VP 15
Gedanken an eine Blume. VP 8
Sehe schöne Blumen im Pulver. VP 8
Mag ebenfalls die blumenartigen Muster, die sich dadurch ergeben (Anm. sahen auch aus wie Schuppen) VP 18
51. Sonne
Sonne. VP 3
Es ist warm wie im Sommer, werde gebräunt von der warmen Sonne. VP 8
Höre das Lied: I´m walking on sunshine…. VP 8
Gefühl, Sonne trocknet mich aus, Gefühl bekomme zu wenig Luft, Lunge ist zu klein. VP 10
Auf der sonnigen Seite sein. Die Schattenseiten nicht zumuten wollen. VP 13
In der Pause sehe ich das Sonnenglitzern auf dem See, eine Eidechse, Knospen von ganz nah, ein Spinnennetz – alles total intensiv und leuchtend wie auf Drogen. VP 18
52. Gold, glänzen, glitzern, leuchten
Am Grund des Mörsers blitzt es goldig auf, strahlend. VP 4
Ein Bild von Raben und danach Elstern taucht auf, die was Goldiges suchen. VP 4
Alles ist leuchtender. VP 12
Ich glänze. VP 12
Sitze im Licht, jetzt sehe ich all die kleinen glitzernden Partikel, deswegen kommt das alles in den Körper. VP 17
53. Insekten, Vögel
Das «Reiben der Schalen» klingt wie ein Schwarm Bienen. VP 9
Insekten. Gottesanbeterin. VP 15
Sehe eine Vogelfeder. VP 13
Ich muss ein Nest bauen, ein zu Hause für den Nachwuchs. VP 16
Hühnerauge. VP 15
Schnabel. VP 15
Ein Bild von Raben und danach Elstern taucht auf, die was Goldiges suchen. VP 4
Schwarzer Rabe, gelber Schnabel. VP 15
Gedanken an Störche, verbunden mit unerklärlicher Angst. VP 10
54. Andere Bilder
Kuhzunge. VP 15
Schwarzer Rauch. VP 15
Etwas Rundes. VP 12
Brot backen. VP 16
Indianergesicht in Pulver gezeichnet. VP 17
Hab zwei schöne Pilzmuster (Pilz von unten her gesehen) in die Schale gezaubert. VP 17
Finde, die Mischung riecht jetzt tierisch-fettig. VP 18
Gummiartig. VP 20
Bild “Rolling Stones” — Zunge. VP 20
Mörser sieht aus wie ein Tier. VP 21
55. Farben
Farbe violett. VP 1
Farben Gelb, Grün. VP 2
Rote Punkte in der Substanz. VP 5
Punkte im Pulver sieht aus wie rote Punkte. VP 17
Pastellfarben. VP 12
Farben, orange, rot, rosa. VP 17
Vorstellung grün. VP 18
56. Geräuschempfindlich, Lärm
Meine Ohren sind sehr empfindlich, das Kratzen und Schaben zieht mir alles zusammen. VP 2
Bin dumpfe Geräusche gewohnt, hier klingt alles zu spitz und zu intensiv. VP 2
Endlich hole ich Oropax. Nun bin ich in meiner gewohnten Umgebung. Alles klingt dumpf und die Töne sind abgeschwächt. Das ist mein natürlicher Lebensraum. VP 2 Jetzt fühle ich mich zu Hause. Akustik stimmt. VP 2
Die Sirene des Schiffes draussen auf dem See ist unerwartet laut. VP 6
Das Kratzgeräusch ist extrem; Ich hasse das schabende Geräusch. VP 11
Alle Geräusche stören mich, alles ist laut. VP 11
Die ständigen Minischrecks sind mega mühsam. VP 14
Möchte Ruhe, nicht so laut! VP 14
So schön leise gerade. VP 14
Erschrecke über Geräusche, Pistille die immer wieder an den Rand schlagen. VP 14
Rühre vorsichtig, möglichst keinen Lärm verursachen, langsamer. VP 14
Schreibgeräusche nebenan links sind extrem laut, penetrant – diese Geräusche sind in meinem ganzen Kopf hörbar. VP 14
So laut und gleichzeitig so langweilig – komisch. VP 14
Papierrascheln, Schreiben verursacht mir Schauder den Rücken runter. VP 14
Geräusche sind das totale Chaos. Evt. wird’s besser, wenn ich langsamer reibe. VP 14
Schön die Ruhe – nehme extra keine Ohrstöpsel, um die angenehmen Geräusche pur zu haben. VP 14
Einzelne Geräusche stechen enorm hervor. VP 14
Will Kapuze aufsetzen und Ohrstöpsel drin haben. VP 17
Allgemein sind die Geräusche sehr unangenehm. Stecke mir Oropax in die Ohren, damit wird es sehr viel angenehmer! VP 19
57. Lärm stört nicht
Bin viel konzentrierter, obwohl ich alle Geräusche um mich wahrnehme. VP 9
Geräuschvolles Rühren stresst mich nicht. VP 18
Lärm rund um mich herum stört überhaupt nicht. VP 21
58. Rhythmus, singen
Verlangen nach rhythmischer Bewegung. VP 3
(…) meine Sinne konzentrieren sich nur noch auf mein Umrühren. Schön rhythmisch. VP 4
Immer schön in meinem Rhythmus und meiner Routine bleiben. Mich nicht vom Aussen stören lassen (…). VP 4
Rhythmisches Summen im Kopf. VP 9
Wippe mit dem Po im Takt der Verreibung (wie ein Fisch mit der Flosse). VP 16
Pulsierend. VP 20
Spüre eine innere Musik in mir, ganz rhythmisch. VP 21
59. Singen, Glocken, Klang
Plötzliches Verlangen zu singen, welches lange bleibt. VP 3
Ab und zu fallen mir die Rührgeräusche der anderen Teilnehmer auf, sie klingen wie helle Glocken, wenn die Pistille an den Mörserrändern reiben. Es hört sich goldig an, wie Musik. Ich sehe eine goldene Glocke. Ein Bild von einem Glockenturm taucht auf. VP 4
Höre nur das leise Reiben der Schalen, es klingt wie Klangschalen, ein Summen in den Ohren. VP 9
Die Ohren sind sehr empfindlich, ich nehme diese hellen Klänge war, was mich überhaupt nicht stört. VP 9
Glocken, Glockengebimmel. VP 14
Dann wollte ich am Flügel (Piano) spielen. Lust auf klassische fliessende Musik. VP 17
Das Klingen erinnert mich an Weingläser. VP 18
Der Klang ist nun ein grosser Bestandteil des Geschehens: wie Ziegenglöckchen. VP 18
60. Lieder
Love is in the Air. VP 7
Lied: Sun, Fun and nothing to do. VP 2
Höre das Lied: „Völlig schwerelos von der Erde, schwebt das Raumschiff völlig schwerelos“. VP 8
Höre das Lied: I´m walking on sunshine…. VP 8
(…) Liedanfang, an den ich jahrzehntelang nicht gedacht habe. “Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen…?” VP 19
Lieder, die mir während der Verreibung im Kopf waren. VP 13
Kinderlied: «Hörst du die Regenwürmer husten? Hust, Hust. Wie sie durchs stille Erdloch ziehn? Wie sie sich winden, um zu verschwinden, auf Nimmernimmer-Wiedersehn und wo sie waren, das ist ein Loch, Loch, Loch und wenn sie wiederkommen ist es immer noch, zwo, drei, vier: Hörst du die Regenwürmer (….und so weiter).»
Patent Ochsner: Refrain aus dem Lied Novämber: «mini Schattesite muete i dir nid zue, di hesch du nid verdient. Touche unger, säg wartisch uf mi? Im Mai bini wider bi dir.»
ALLGEMEINSYMPTOME
61. Temperatur
Wärme im ganzen Körper. VP 1
Mir ist warm. VP 8
Heiss. VP 19
Immer wieder starkes Hitzegefühl. Verspüre eine unglaubliche Wärme. VP 3
Innere Hitze mit schwitzigen Händen. VP 8
Hitze in den Wangen, fühlt sich wie ein Kribbeln an, beidseitig. VP 9
So heiss, dass die Idee, im Februar kopfüber in den See zu springen, nicht mehr abwegig scheint. Vor allem das Gesicht möchte ich ins kühle Wasser tauchen. VP 19
Langsam steigt Hitze aus dem Rumpf in mir auf. Sie geht über den Hals in meinen Kopf, es wird mir so richtig unangenehm heiss. Ich fühle mich im Kopfbereich wie in einem Dampfkochtopf. VP 4
Mein Oberkörper wird wieder langsam warm, wie vorher schon, der Kopf wird heiss, es ist so heiss im ganzen Kopf, fast dampfig. VP 4
Plötzlich kommt Kühle und Frische um meinen Körper herum auf, aber angenehm. Ich mag das. VP 4
Schauder über den ganzen Oberkörper. VP 2
62. Speisen und Getränke
Extremer Durst auf kalte Getränke, vorzugsweise Wasser. VP 10
Möchte gerne Gras essen, saftig und grün oder Algen. VP 10
63. Will bewegen oder bewegt werden. VP 13
LOKALSYMPTOME
64. Schwindel
Schwindel. VP 20
Schwindel nur bei geschlossenen Augen, Drehschwindel. VP 10
65. Kopf
Juckreiz am Haaransatz Hinterkopf links. VP 1
Leicht benebelt. VP 15
Schummrig im Kopf, Kribbeln um den Mund. VP 6
Kopf ist stumpf. VP 19
Schwerer Kopf. VP 8
Kopf schwer. VP 13
Die Energie ist voll im Kopf. VP 9
Blut steigt in den Kopf. VP 15
Dumpf, gestaut im Kopf, heisse Nase und Wangen. VP 19
Rhythmisches Summen im Kopf. Summen und Brummen wie leichte Kopfschmerzen, über der Stirn bis zu beiden Ohren. VP 9
Leichte Kopfschmerzen rechte Seite. VP 15
Druck auf der Stirnmitte. VP 1
Leichter Druck in der Stirn, benebeltes Gefühl. VP 6
Druck auf der Stirn, nimmt immer mehr zu, zieht bis in beide Schläfen. Am stärksten direkt über den Augen. VP 4
Druck Hinterkopf. VP 8
Druck als wenn der Hinterkopf eingespannt würde. VP 8
Leichte Kopfschmerzen linke Schläfe (kleiner Punkt, drückend, kommt und geht). VP 11
Immer noch Kopfschmerzen, Bereich Stirn, beidseitig zu den Ohren. VP 9
Stechende Schmerzen in der rechten Schläfe. VP 1
SZ im Hinterkopf, stechend. VP 16
66. Augen
Gefühl von herunterhängenden Augenlidern, geschwollen. VP 3
Augenlider schwer, halb offen, müde, schwere Lider. VP 17
Beide Augenlider werden schwer, fühlen sich ödematös an, fangen leicht an zu brennen. VP 4
Geschwollene Augenlider. VP 12
Brillenförmiges Schwellungsgefühl um die Augen. VP 12
Am Morgen nach der Verreibung (nach der Nacht, in der ich oft hellwach war) hatte ich sehr kleine, geschwollene Augen. VP 11
Klebrige Augenlider. VP 3
Augen drücken, brennen. VP 13
Als ob etwas von aussen auf die Augen drücken würde. VP 5
Sehr trockene Augen. VP 3
Immer wieder das Gefühl wie Sand in den Augen. VP 3
Staub / Sand in den Augen. VP 16
Staub wirbelt mir entgegen, habe trockene Augen. VP 17
Stiche in den linken Augapfel. VP 16
Zucken der Augenlider. VP 5
Wässrige Augen. VP 6
Wässrige Augen, der Blick verschwimmt. VP 6
Feuchte Augen sind angenehm. VP 13
67. Ohren / Hören
Kribbeln im linken Ohr, Gefühl es wolle etwas rausfliessen. VP 1
Mein linkes Ohrläppchen juckt. Dann geht das Jucken in den Eingang zum Gehörgang über. Es fühlt sich an, wie wenn da etwas reinkrabbeln wollte, ich werde ängstlich. Ich will das nicht! Was krabbelt da rein? Es ist kein Insekt, etwas Kleines, das krabbelt, eher wie eine Garnele oder ein Einsiedlerkrebs mit Häuschen. Ich bin deswegen sehr beunruhigt. VP 4
Linkes Ohr ist etwas gedämpft, fast wie zu. VP 3
Die Ohren sind sehr empfindlich, ich nehme die hellen Klänge war, was mich überhaupt nicht stört. VP 9
Meine Ohren sind sehr empfindlich, das Kratzen und Schaben zieht mir alles zusammen. VP 2
Alle Geräusche stören mich, alles ist laut. VP 11
Allgemein sind die Geräusche sehr unangenehm. Stecke mir Oropax in die Ohren, damit wird es sehr viel angenehmer! VP 19
Das Geräusch (vom Reiben) spüre ich im Kopf, erstreckt sich zu den Ohren, beidseitig. VP 9
Leichter Ohrendruck/Ohrenschmerzen rechts. VP 15
Plötzlich einmal ein starkes Stechen im linken Gehörgang. VP 20
68. Nase / Riechen
Juckende Nase. VP 16
Eiskalte Nasenlöcher, als ob kalte Luft in die Nase steigt. VP 2
Die Nasenlöcher sind komplett offen, bekomme viel Luft zum Atmen. VP 2
Nase läuft. VP 2
Rechte Nase läuft, Druckgefühl auf die Nase. VP 8
Husten, Nase rechts läuft. VP 13
Gefühl von krustiger Nase. Möchte Nasenbohren um die Krusten heraus zu holen. VP 2
Eingebildete Gerüche. VP 21
Geruch immer wieder säuerlich, wie Essig. VP 17
Fischgeruch. VP 8, 12, 13, 21
Pulver riecht nach Fisch – eklig. VP 16
Extremer Fischgeruch, wie in einer Halle an einem Fischmarkt. VP 2
Ein Duft nach Algen kommt mir in die Nase. Es könnte auch Seetang sein. Riecht es nach Süsswasser oder nach Salzwasser? Mein Eindruck ist eher Süsswasser, nicht salzig. VP 4
Riecht wie am Meer, mit Salzluft. VP 17
Duft von Freibad im Sommer, frühmorgens. VP 14
Geruch, wenn es frisch geregnet hat im Sommer. VP 8
Kurz Geruch von Gülle in der Nase. VP 3
Geruch von Gras, Heu, Stall. VP 1
69. Gesicht
Juckreiz und Kribbeln im Gesicht. VP 1
Jucken Gesicht links. VP 14
Jucken Gesicht oben rechts, Ohr rechts. VP 14
Jucken Gesicht links und rechts. VP 14
Kribbeln rechte Gesichtshälfte. VP 15
Schummrig im Kopf, Kribbeln um den Mund. VP 6
Hitze in den Wangen, fühlt sich wie ein Kribbeln an, beidseitig. VP 9
Krampf in linker Wange. VP 16
Mein Gesicht ist aufgeschwollen. VP 12
Geschwollene Lippen. VP 12
Durchblutete Lippen. VP 12
Totale Entspannung der Kiefermuskulatur. VP 5
Unterkiefer sehr locker im Gelenk, wimmern. VP 6
Es beugt mich über den Tisch, zieht regelrecht, mit Druck, also ziehen nach unten und Druck von oben. So, dass es mir das Gebiss stark zusammendrückt; Kaumuskulatur angespannt. VP 17
70. Mund
Schmerzen im harten Gaumen. VP 5
Durstlos, Mund trocken. VP 17
71. Zähne
Zahnschmerzen, Schneidezähne. VP 5
Zahnschmerz rechts. VP 12
Zahnschmerzen, stechend, links. VP 16
72. Hals
Schleim löst sich im Hals. VP 2
Dicker Schleim im Hals, muss räuspern um ihn hoch zu bringen, schlucke den Schleim runter. VP 2
In meinem Hals bildet sich Schleim, immer wieder, ich muss mich räuspern um ihn wegzukriegen. VP 4
Kratzen im Hals, als ob eine Erkältung kommt. VP 2
Kratzen, Enge im Hals. VP 13
Kitzeln im Hals / Rachen, auch fast wie ein Sandgefühl. VP 3
Trockener Hals. VP 16
Lymphknoten rechte Halsseite drückt, schmerzt. VP 12
73. Magen
Übelkeit. VP 13
Übelkeit in der Speiseröhre. VP 19
Unwohlsein, fast Übelkeit. VP 8
Schweregefühl auf dem Rücken, Übelkeit setzt ein. VP 8
Das Geräusch vom Schaben löst Brechreiz aus. VP 16
Saures Aufstossen. VP 17
Stechen im Magen li. VP 12
Hunger. VP 13
Hunger mit Rücken und Bauchschmerzen (…) VP 10
Kein Durst, sehr ungewöhnlich für mich. VP 2
Durstlos, Mund trocken. VP 17
Extremer Durst auf kalte Getränke, vorzugsweise Wasser. VP 10
74. Abdomen
Stechender Schmerz rechter Unterbauch. VP 8
Unterleibsschmerzen wie Mensesbeschwerden oder Blasenkrämpfe. VP 8
Hunger mit Rücken und Bauchschmerzen, wie Muskelkater im Bauch. Dann stärkere Schmerzen, wie aufgeschlitzter Bauch, von unten nach oben. VP 10
75. Blase
Seit 2 Std. keine volle Blase, ungewöhnlich, habe auch keinen Durst. VP 2
Unterleibsschmerzen wie Mensesbeschwerden oder Blasenkrämpfe. VP 8
76. Weibliche Genitalien
Ziehen im Ovar, rechts. VP 5
Menstruationskrämpfe. VP 3
Unterleibsschmerzen wie Mensesbeschwerden oder Blasenkrämpfe. VP 8
77. Brust /Herz
Das „Vibrieren“ durch das Schaben spüre ich bis zum Herzen. VP 11
Stiche in der rechten Rippe. VP 5
Stiche linke Seite unter der Brust. VP 16
Stechen im Herzbereich. VP 15
Gefühl des Erstickens und wie ein Herzinfarkt. VP 21
Stechender Schmerz unter den Rippen links, drücken dagegen hilft. VP 21
Stechender Schmerz linke Rippen, Brust laterale Seite, der Schmerz ist sehr heftig, Atemnot, ein Engegefühl, der BH muss geöffnet werden, Panik vor Enge, Erstickungsangst. VP 8
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich mehrmals seit der Verreibung einen stechenden Schmerz im Herzen hatte. Einmal war es nochmal wirklich heftig. Ich lag abends im Bett vor dem Einschlafen, hatte einen einengenden Schmerz in der Brust, den ich so nicht kenne. Ich habe mich gefragt, ob ich einen Herzinfarkt bekomme, bzw. ob einer sich so anfühlt. Es hat mich auch recht eingeengt, ich habe versucht ruhig zu atmen und bin dann mit diesem Schmerz und der Enge eingeschlafen. VP 8
Im Nachgang der Verreibungsprüfung vier Wochen anhaltende Herzschmerzen. Dachte ernsthaft, ein Arztbesuch werde nötig. Deutlich wahrnehmbare Stiche in der rechten Herzhälfte, oft ziehende, reissende Dauerschmerzen. Nur morgens beim Erwachen nicht gleich spürbar. VP 19
Musste nach der Pause ganz ganz langsam und angestrengt die Treppe raufgehen. VP 17
78. Rücken
Jucken linke Schulter und Nacken. VP 1
Juckreiz am Rücken zwischen den Schulterblättern. VP 1
Schweregefühl auf dem Rücken- Übelkeit setzt ein. VP 8
Muss ständig den Nacken und die Schultern lösen. VP 6
Schmerz Nacken. VP 17
Druck auf Nackenmitte. VP 8
Druck linker Nacken. VP 8
Schmerz im BWS-Bereich, muss meine Haltung oft verändern. VP 6
Schmerz zwischen linkem Schulterblatt und Wirbelsäule. VP 17
Schmerz unter dem linken Schulterblatt. VP 17
Druck auf Lendenwirbelsäule, Nierenregion. VP 8
Denke an Rücken, Skelett. VP 13
Skelett ist brüchig, Rückenschmerzen, wie von einem Speer in der Wirbelsäule, im Kreuzbereich. Besser durch Überstrecken und Gegendruck, schlimmer durch Biegen nach vorne. VP 10
Schmerz Rücken, Wirbelsäule. VP 17
79. Atmung / Husten
Muss seufzen, tief atmen. VP 17
Beklommene Atmung, wie ein Fisch, der auf dem Trockenen liegt. VP 16
Atmung schwer, wie Staub in der Lunge. VP 16
Husten, Nase rechts läuft. VP 13
80. Extremitäten
Ich habe eine sehr schwache Muskulatur, das Reiben geht in die Arme. Brauche Pause. VP 2
Schulter rechts müde, Handbewegungen ziehen bis zur Schulter. VP 17
Lähmiger Arm beim Mörsern. VP 6
Kälteschauer über die Schulter kommend, eiskalt bis in die Hände. VP 2
Ich bekomme wiederholt eiskalte Hände, muss sie mit meinem Atem wärmen. VP 2
Die Arme sind voll Hühnerhaut vor Kälte. VP 2
Kribbeln in den Schultern rechts und links. VP 8
Kribbeln linke Hand. VP 8
Linke Hand kribbelt, scheint kurz vor dem Taubwerden. VP 2
Kühle taube Zehenspitzen. VP 8
Kühle in den Beinen. VP 21
Innere Hitze mit schwitzigen Händen. VP 8
Habe klebrige schwitzige Hände. VP 8
Schwitzende Hände. VP 12
Leichtigkeit in den Beinen. VP 1
Unruhige Beine, fast ein bisschen nervig. VP 8
Schmerzen in allen Knochen des oberen Rückens, der Hände, Arme, Sitzhöcker. VP 19
Schmerz in den Schultern. VP 17
Schmerz stechend in linker Schulter, Sehne. VP 16
Schmerzen linker Mittelfinger, stechend. VP 8
Krampf in der linken Hand. VP 16
Schmerz in den Beinen, wie Wachstumsschmerz in der Jugend. VP 17
81. Schlaf
Verspüre Müdigkeit. VP 8
Ich bin müde. VP 12
Bin noch viel müder als eh schon. VP 14
Energielos. VP 12
Ständiges Gähnen. VP 3
Gähnen. VP 12, 13
Kämpfe mit dem Schlaf. VP 13
Schlafe, aber bin wach. Es ist ruhen, aber nicht schlafen. VP 17
Wach und gleichzeitig benommen. VP 20
Wie sediert. VP 17
Erwache in der Nacht nach der Verreibung immer wieder und fühle mich topfit, könnte jedes Mal aufstehen und den Tag beginnen. Brauche immer lange, um den Schlaf wieder zu finden. Trotz wenig Schlaf bin ich den folgenden ganzen Tag fit und konzentriert. VP 11
ZUR SUBSTANZ
Substanz: Mehrere Hechtherzen, fangfrisch aus dem Hallwilersee CH – mit freundlicher Unterstützung der Familie Stadelmann Räber, Berufsfischerei in Birrwil. www.fischerei-hallwilersee.ch

Esox lucius, der Hecht ist ein Raubfisch und gehört zur Familie der Esocidae. Er ist in brack- und süsswasserführenden Gewässern der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet. Als Standfisch hält er sich gerne in Ufernähe von Fließgewässern, Seen und größeren Teichen auf.
Der längliche Kopf besitzt ein entenschnabelähnliches, oberständiges Maul. Die Kiefer sind mit umklappbaren Fang- und Hechelzähnen bewehrt, die nach hinten gebogen sind.
Rücken- und Afterflosse sind weit nach hinten verlagert und ermöglichen dadurch blitzartige Bewegungen und Wendemanöver.
Die durchschnittliche Körperlänge liegt bei älteren Exemplaren zwischen 60 bis 100 cm. Längen bis 150 cm und Gewichte von über 20 kg sind bei guten Lebensbedingungen durchaus möglich.
Hechte fressen Fische aller Art und scheuen auch nicht vor ihren eigenen Artgenossen zurück. Frösche, Vögel und kleine Säugetiere gehören ebenfalls zu ihrem Beutespektrum.
Damit die paarungswilligen Hechtmännchen keine Fressopfer der Weibchen werden, haben diese während der Paarung eine Fresshemmung. Diese erlischt jedoch sehr schnell nach dem Laichen. Nicht selten wird ein kleineres Männchen nach der Paarung vom Weibchen aufgefressen.
Der Hecht wird als Speisefisch genutzt, lässt sich aber wegen seiner Aggressivität nur schwer züchten.
Wikipedia
SUMMARY english version
We were surprised how small the heart of Esox lucius is — measured against the stately length of the adult fish. The fishermen who supplied us with the raw material told us that a pike heart can continue beating for minutes after it has been gutted. Once it has stopped, you can “reawaken” it by throwing it on a stone, where it promptly starts beating again for a few minutes. This can be repeated several times.
During the trituration test, the fish themes presented by other authors (Sneevliet, Hardy, Gandhi, Bodrogi et al) showed themselves in all clarity.
Differentiation from other fish is possible via the cardiovascular symptoms, as well as via the theme of life and death. As far as we know, this focus has so far only occurred in Esox lucius.
The head was also affected by numerous symptoms: Heat, congestion, heaviness, pain.
In the jaw there was total relaxation, looseness, as well as pressure and clenched teeth.
The symptoms match the behaviour of the pike: Wide awake and nimble, always ready to flee or attack. Sleep-like phases, complete drifting away of thoughts, automatic movements, then awake again, tense, as if alarmed.
Similarly, in relation to work, on the one hand minimalism, slowness, resistance, on the other diligence, wanting to do it right, exertion.
General Pisces themes that appeared in the trituration examination:
In a world of one’s own, bubble feeling, encapsulated, narrow. To the point of autism-like behaviour.
Every man for himself versus community: it’s about me, respectively about care, compassion.
Time does not exist, stands still, does not matter, passes too slowly or too quickly.
Lack of concentration, feeling as if on drugs, dim, woozy.
Flowing, gliding, drifting.
Vastness, emptiness.
Water, sand. Under water, humidity, rain.
The mood was predominantly joyful, there were bursts of gratuitous laughter.
Playing, fooling around, memories of childhood, childish to silly.
Rhythm, singing, bells, music, love songs.
Sensitivity to noise, better by wearing hearing protection; heightened sensory perceptions.
Irritability over trifles.
General animal themes that occurred in the trituration test:
Enemy, attack
Being eaten
Being caught
Images of nature such as sun, air, landscapes, insects, birds
QUELLEN
Triturationsprüfung 21.02.2023 in CH – 6353 Hertenstein / Weggis.
Einfach blinde Verreibung: Ausser der Prüfungsleiterin war die Substanz niemandem bekannt.
Vorgehen nach Fussnote zu § 270 Organon, Verreibung bis zur C 2. Die während der Trituration beobachteten Symptome wurden von allen Proband*innen laufend notiert.
VP 1–21: 5 Männer, 15 Frauen, 1 nonbinäre Person; im Alter von 25–67 Jahren.
Herzlichen Dank der Familie Stadelmann Räber auch für das tolle Foto.