BRACHYPELMA SMITHI
WORUM GEHT ES?
Grosse Geräuschempfindlichkeit.
Wenig Bindung an andere Menschen.
Grosse innere Ruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit.
Typisch für Brachypelma ist die Intensität bei der Arbeit: Druck, Wetteifer, Emsigkeit, um seine Pflicht zu erfüllen.
Abwertende Haltung gegenüber Alltagsverrichtungen. Diese scheinen banal und wertlos.
Grosser Drang (Kinderlieder) zu singen, „das macht die Gleichförmigkeit erträglich“.
Provoziert durch Menschen, die effizienter arbeiten.
Der Kampf endet in Erschöpfung, fehlendem Durchhaltevermögen, Gleichgültigkeit, Gedankenleere.
Will Bodenhaftung vermeiden. Die Energie zieht nach oben – Gefühl Flügel zu bekommen. (Dies ist auffällig, da Brachypelma eine Höhlenbewohnerin ist.)
Das Thema Familie, Mutter richtet sich stark auf Geburt, gebären, Muttersein. Sie fühlt sich wohl im eigenen Nest. Die Aussenwelt beobachtet sie lieber durchs Fenster, aus Distanz.